top of page
Ästhetisches Männermodel von TDRgents in Hamburg

Was bedeutet TFP?

Warum liest du überall TFP?

Was bedeutet das und warum ist es so wichtig?

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Ein TFP-Shooting (Time for Prints oder Time for Pictures) ist eine kreative Zusammenarbeit zwischen einem Fotomodel und einem Fotografen, bei der der Fotograf auf sein übliches Honorar verzichtet. Stattdessen erhält das Model eine Auswahl an professionellen Fotoaufnahmen als Entlohnung für seine Dienste. Beide Parteien investieren Zeit und Engagement, um beeindruckende Bilder zu schaffen, die sie in ihren jeweiligen Bereichen nutzen können.

Bei einem TFP-Shooting sind sowohl Models als auch Fotografen motiviert, außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen. Dabei können eventuell anfallende Kosten, wie Fahrkosten, Ausrüstung, Outfits und Requisiten, von beiden Seiten getragen werden. Für Models bietet sich hier eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Shooting-Erfahrungen zu sammeln und qualitativ hochwertige Bilder zu erhalten. Fotografen hingegen haben die Möglichkeit, kreative Ideen umzusetzen, neue Techniken auszuprobieren und ihr Portfolio zu erweitern.

Um die Zusammenarbeit klar zu regeln, wird ein TFP-Vertrag aufgesetzt, in dem alle Details, wie der Umfang, die Verwendung und die Anzahl der bearbeiteten Bilder, schriftlich festgehalten werden. In meinem Vertrag halte ich fest, dass insgesamt etwa 15 bearbeitete Bilder im Nachgang hochauflösend zur Verfügung gestellt werden, die in meinem Stil (schwarz-weiß) bearbeitet wurden. Im Gegensatz zu manch anderen Fotografen kannst du Bilder aus unserem Shooting problemlos für deine Social Media Zwecke verwenden - auch wenn die Plattformen eine Paywall haben (z.B. Patreon, OF, JFF, etc.). Es gibt Fotografen, die das nur mit einer Beteiligung genehmigen - bei mir obliegt die Entscheidung zu 100 % bei dir.

Lust auf ein Shooting?

Dann hau in die Tasten und schreibe mir!

bottom of page